Individuell. Zuverlässig. Menschlich.
Häusliche Intensivpflege in Würselen
Sie benötigen dringend einen Intensivpflegedienst im Raum Würselen – oder sind unzufrieden mit Ihrem aktuellen Anbieter?
- Rundum-Betreuung in der häuslichen Intensivpflege
- Persönlicher Ansprechpartner – keine Umwege
- Sorgenfreier Start: Wir übernehmen die Abstimmung mit Ärzten & Kassen
HÄUSLICHE INTENSIVPFLEGE
liebevolle Pflege Zuhause
INTENSIVPFLEGE WG
selbstbestimmtes Leben
PFLEGEBERATUNG
kostenfrei & kompetent
Häusliche Intensivpflege kann überfordern.
Wir machen es einfach.
oder mit Ihrem aktuellen Pflegedienst unzufrieden sind. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Mit echter Entlastung statt noch mehr Bürokratie.
Mit einem festen Ansprechpartner, der Ihre Sprache spricht, sich um alles kümmert und für Sie erreichbar bleibt.

Häusliche Intensivpflege kann überfordern.
Wir machen es einfach.
Zu jeder Zeit in Würselen für Sie da – Für eine Gesundheitsversorgung ohne Kompromisse

Mit einem festen Ansprechpartner, der Ihre Sprache spricht, sich um alles kümmert und für Sie erreichbar bleibt.
Unsere Leistungen in der ambulanten Intensivpflege in Würselen

Zwei Versorgungsalternativen

Pflegeüberleitung

Trachealkanüle (Auswahl, Wechsel, Pflege)

24- Stunden Intensivpflege

Heimbeatmung und Behandlungspflege

Wundversorgung

Umfassende Beratung

PEG- und Magensonden- Pflege

Individuelle Tagesstrukturierung

Typische Krankheitsbilder unserer Patienten
Wir versorgen die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und widmen uns jedem Patienten individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen. Zum Beispiel:
- Neuromuskuläre Erkrankungen, wie z.B ALS
- Morbus Duchenne
- Myasthenia Gravis
- Tumorerkrankungen
- Wachkoma Patienten
- COPD
- Schädel- Hirn- Trauma
Wer bezahlt meine Intensivpflege in Würselen?
Die Kosten werden durch die Krankenkasse und die Pflegeversicherung finanziert. Dies bezieht sich auf die bis zu 24 Stunden benötigte Intensivpflege, egal, ob die Leistung in den ambulant betreuten Wohngemeinschaften oder im Haus bzw. der Wohnung des Betroffenen geleistet werden. Eine Zuzahlung durch die Klienten ist nicht erforderlich.
Lediglich in den Wohngemeinschaften fallen zusätzliche Kosten für die Miete der Wohneinheit an. Diese Kosten liegen unter dem ortsüblichen Mietspiegel und können von jedem Betroffenen erbracht werden.












Rückruf vereinbaren
Wir sind für Sie da, wenn es für Sie passt. Wählen Sie eine Uhrzeit aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
- Rückruf durch unsere Geschäftsführerin persönlich
- Unverbindlich und ohne Verpflichtung
- Ihre Angaben bleiben vertraulich
Beate Pasternak I Geschäftsführerin
Rückruf vereinbaren
Wir sind für Sie da, wenn es für Sie passt. Wählen Sie eine Uhrzeit aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Beate Pasternak
Als Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung bei MedicalAir bringe ich über 20 Jahre Erfahrung in der Pflege mit, spezialisiert auf die außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege.
Meine Grundlage bildet die Ausbildung zur examinierten Krankenschwester, ergänzt durch Studium und Weiterbildungen im Bereich Pflegemanagement und Qualitätsmanagement. Ich setze mich für höchste Pflegestandards und patientenzentrierte Versorgung ein. Mein Ziel ist es, durch eine Kombination aus fachlicher Expertise und empathischer Führung, unser Team zu fördern und exzellente Pflege zu gewährleisten.

Im Jahr 2018 habe ich die MedicalAir Intensivpflege aus dem Home Office heraus gegründet. Heute besteht unser Team engagierter Mitarbeiter aus examinierten Pflegefachkräften, Bürokräften und Auszubildenden. Mein Herz schlägt für die Pflege, weshalb ich immer persönlich rund um die Uhr für unsere Patienten, Angehörige und Mitarbeitenden erreichbar bin.
Ich lege großen Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeitenden und sehe in jedem neuen Teammitglied eine Bereicherung. Es ist mir ein persönliches Anliegen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Einzelne wertgeschätzt fühlt und in der wir alle zusammen für das Wohl unserer Patienten arbeiten.
Beate Pasternak

Als Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung bei MedicalAir bringe ich über 20 Jahre Erfahrung in der Pflege mit, spezialisiert auf die außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege.
Meine Grundlage bildet die Ausbildung zur examinierten Krankenschwester, ergänzt durch Studium und Weiterbildungen im Bereich Pflegemanagement und Qualitätsmanagement. Ich setze mich für höchste Pflegestandards und patientenzentrierte Versorgung ein. Mein Ziel ist es, durch eine Kombination aus fachlicher Expertise und empathischer Führung, unser Team zu fördern und exzellente Pflege zu gewährleisten.
Im Jahr 2018 habe ich die MedicalAir Intensivpflege aus dem Home Office heraus gegründet. Heute besteht unser Team engagierter Mitarbeiter aus examinierten Pflegefachkräften, Bürokräften und Auszubildenden. Mein Herz schlägt für die Pflege, weshalb ich immer persönlich rund um die Uhr für unsere Patienten, Angehörige und Mitarbeitenden erreichbar bin.
Ich lege großen Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeitenden und sehe in jedem neuen Teammitglied eine Bereicherung. Es ist mir ein persönliches Anliegen, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Einzelne wertgeschätzt fühlt und in der wir alle zusammen für das Wohl unserer Patienten arbeiten.
Wir können die Intensivpflege unmittelbar übernehmen – auch bei kurzfristiger Entlassung aus dem Krankenhaus. Wir handeln schnell und zuverlässig, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Unsere 24-Stunden-Intensivpflege ist lückenlos organisiert. So stellen wir sicher, dass jederzeit eine qualifizierte Fachkraft vor Ort ist und Sie sich in sicheren Händen wissen.
Ja – wir stehen Ihnen bei der gesamten Organisation zur Seite. Von der Beratung über Anträge bis hin zur Kommunikation mit Kassen und Ärzten übernehmen wir alle Schritte für Sie.
Unsere Intensivpflege wird ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt. Alle Mitarbeitenden verfügen über spezialisierte Fortbildungen und Erfahrung im Bereich der außerklinischen Beatmung und Intensivversorgung.
Die Kosten werden durch die Krankenkasse und die Pflegeversicherung finanziert. Dies bezieht sich auf die bis zu 24 Stunden benötigte Intensivpflege, egal, ob die Leistung in den ambulant betreuten Wohngemeinschaften oder im Haus / der Wohnung des Betroffenen geleistet wird. Eine Zuzahlung durch die Klienten ist nicht erforderlich. Lediglich in den Wohngemeinschaften fallen zusätzliche Kosten für die Miete der Wohneinheit an. Diese Kosten liegen unter dem ortsüblichen Mietspiegel und kann von jedem Betroffenen erbracht werden.
Ja, die Krankenkasse kann Ihnen nicht vorschreiben, welchen Pflegedienst Sie wählen müssen. Sie haben das Recht sich einen Pflegedienst selber auszusuchen. Natürlich ist die Voraussetzung, dass der von Ihnen ausgewählte Pflegedienst qualitativ befähigt ist eine Intensivpflege zu gewährleisten.
Beide Formen der Pflegeberatung sind für Pflegebedürftige kostenlos. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten der Beratungseinsätze.
Versicherte erhalten die Beratung durch einen Pflegedienst, eine qualifizierte Pflegefachkraft oder in einem Pflegestützpunkt.